Schlaganfallwarnhunde sind speziell ausgebildete Assistenzhunde, die Menschen unterstützen, die ein erhöhtes Risiko für einen Schlaganfall haben oder sich von einem solchen erholen. Diese Hunde helfen, frühzeitig auf Anzeichen eines bevorstehenden Schlaganfalls aufmerksam zu machen und den Betroffenen in kritischen Situationen zu unterstützen.
Ausbildung von Schlaganfallwarnhunden
Schlaganfallwarnhunde werden sowohl für Erwachsene als auch für Kinder ausgebildet, wobei die Ausbildung individuell auf die Bedürfnisse der betroffenen Person abgestimmt wird.
Aufgaben eines Schlaganfallwarnhundes
Die Hauptaufgabe eines Schlaganfallwarnhundes besteht darin, seinen Partner rechtzeitig auf mögliche Anzeichen eines Schlaganfalls hinzuweisen. Zu den spezifischen Aufgaben gehören: